We Are Art! Podcast – “Gefühle zeigen für Anfänger: Wie ich das Weinen lernte”


In dieser Folge des We Are Art! Podcasts hatte ich die Gelegenheit, mit Dr. Sylvia Volz über mein Herzensprojekt How To Cry zu sprechen. Es entstand ein intensives und persönliches Gespräch über Trauer, Scham, Heilung, Identität und die Kraft der Verletzlichkeit.

Mit How To Cry dokumentiere ich seit 2017 Menschen, die sich erlauben, vor der Kamera zu weinen. Was als spontaner Aufruf auf Facebook begann, hat sich zu einer fotografischen Langzeitstudie über den Ausdruck echter Emotionen entwickelt. Dabei geht es mir nicht nur um das Weinen selbst, sondern um die Geschichte dahinter, um das, was sichtbar wird, wenn Masken fallen.

Im Podcast sprechen wir darüber, wie das Projekt entstanden ist, welche Erfahrungen ich gemacht habe und warum Weinen eine Form des Widerstands sein kann. Es geht um die Kraft der Verletzlichkeit und darum, dass gerade die vermeintlich schwachen Momente die stärksten Verbindungen schaffen.




 

Hier erfährst du noch mehr über das Projekt, bei dem ich versuche, die zarte Grenze zwischen Schmerz und Heilung im Moment des Weinens festzuhalten: How To Cry